Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot

Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot

Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, das sind 17 Musiker*innen aus Berlin, Boston, Bayern und Britannien – Bläsersound, dick aufgetragen mit explodierendem Schlagzeug. Sänger*innen singen und schreien – lieblich-skurril, punkig, rotzig, subtil. Bayerische Volksmusik wird mit Eisler-Punk aus dem Roten Wedding gekreuzt, Russen-Folk mit französischem Brass, Hans Moser, Georg Kreisler, Rio Reiser und Tocotronic reichen sich die Hände, Hesse und Brecht werden auf den Balkan gebeamt. Im Herbst 1986 wurde die Bolschewistische Kurkapelle in Ostberlin gegründet. Der Name: ist auch heute noch Programm. Die Herolde des Ungehorsams blasen Pop und Propaganda den Marsch.

Foto: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot

25.10.

FESTIVALERÖFFNUNG

FESTIVALERÖFFNUNG

ZWANZIGER JAHRE REVUE

FESTIVALERÖFFNUNG

29.10.

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

Eine Nacht ein Ticket

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT