Joachim Król

Król studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München und ist durch seine große Präsenz im Kino und TV einer der bekanntesten Schauspieler des Landes. In Detlev Bucks Film „Wir können auch anders“ (1993), dem Film zur deutschen Einheit, spielte Król den Wessi Kipp. Hierfür wurde er als bester Darsteller mit dem Deutschen Filmpreis, dem Bayerischen Filmpreis und dem Bambi ausgezeichnet. Mit dem Kultfilm „Der bewegte Mann“ (1994) wurde er über Nacht berühmt. Seitdem ist Joachim Król in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen zu sehen. „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018) und in „Der Junge muss an die frische Luft“ (2018), die Neuverfilmung von Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ (2019), der internationale Kinofilm „The Postcard Killings“ (2020), „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (2021) und die Komödie „Wunderschön“ (2021) zählen zu seinen jüngsten Kinoerfolgen.

31.10.

POLITISCHE REDEN DER ZEIT

POLITISCHE REDEN DER ZEIT

mit Anna Schudt, LARY und Joachim Król

POLITISCHE REDEN DER ZEIT