Sprechensemble der Akademie für gesprochenes Wort

Sprechensemble der Akademie für gesprochenes Wort

Das Sprecherensemble macht das gesprochene Wort erlebbar. Die künstlerische Qualität und die Vielfältigkeit des Repertoires haben dem Ensemble weite Anerkennung eingetragen. Die Aufführungsformen reichen von experimentellen Formen bis hin zu klassischen Lesungen, Rezitationen und musikalisch-literarischen, spartenübergreifenden Programmen. Hinzu kommen Engagements mit Auftragsarbeiten für Ausstellungseröffnungen sowie offizielle und private Feierlichkeiten.

Jule Hölzgen ist Sprechkünstlerin, Kommunikationstrainerin und Dozentin für Sprechen. Sie ist in Sprechperfomances und szenischen Lesungen auf der Bühne zu erleben, moderiert Veranstaltungen und unterrichte das Fach Sprechen an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sie gibt sowohl in der freien Wirtschaft als auch im sozialen Sektor Seminare und Einzeltrainings rund um die Themen Rhetorik und Stimme. Ihre Themenschwerpunkte sind hierbei Moderation, der professionelle Umgang mit Körper und Stimme auf der Bühne und der lebendige Umgang mit literarischen Texten.
Jule Hölzgen absolvierte ihren Bachelor im Fach Sprechkunst und Sprecherziehung und ihren Master im Fach Sprechkunst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Orlando Schenk M.A. Sprecherzieher (DGSS) erhielt zunächst an der Universität von Durham (U.K.) seinen Bachelor in Geschichte und Musik, bevor er an der Guildhall School of Music & Drama in London Gesang studierte.Sein Masterstudium in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung absolvierte er an der Universität Regensburg. Er ist zudem qualifizierter Sprecherzieher und Heilpraktiker für Psychotherapie.

Als Opernsänger hat er unter anderem mit Peter Brook, Claudio Abbado, Daniel Harding und Mark Elder gearbeitet, in Aix-en-Provence, Tokyo, New York, San Diego, Chicago, London, Milan. Als Darsteller war er zu sehen auf BBC, Sky Arts, Channel 4, Artichoke´s renommierte Produktion von „Dining with Alice“ und auch in Werbespots in Deutschland für z.B. Obi, Volvo und Bayer. Seit 2001 arbeitet er zusätzlich als Sprecherzieher und Rhetoriktrainer. Er begann seine Tätigkeit an den City of London Rechtsanwaltkanzleien Allen & Overy und Simmons & Simmons.

Ramon Schmid (B.A. Sprechkunst, M.A. Rhetorik) hat sich in der Popkultur im pädagogischen wie auch im künstlerischen Kontext durch Poetry Slam, Performancetheater, Hip-Hop und Beatboxen einen Namen gemacht.  Ramon Schmid schreibt Texte, inszeniert, konzipiert und spielt Shows. Er arbeitet auch pädagogisch in den Bereichen Beatboxen, kreatives Schreiben, rhetorische Kommunikation, Schauspiel und Sprechkunst und ist Teil des festen Sprecherensembles der Akademie für gesprochenes Wort.

Foto: Oliver Röckle

26.10.

HEIMAT DER HEIMATLOSEN

HEIMAT DER HEIMATLOSEN

Eine Erinnerung an das Vagabundentreffen in Stuttgart an Pfingsten 1929

HEIMAT DER HEIMATLOSEN

27.10.

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

Deutschsprachige Literatur der 1920er-Jahre – Eröffnungsvortrag

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

28.10.

Laute Stimmen der Literatur

Laute Stimmen der Literatur

Ein Sprechreigen für 6 Stimmen und Klavier

Laute Stimmen der Literatur

29.10.

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

Eine Nacht ein Ticket

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT