Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart

Das Theaterhaus Stuttgart auf dem Pragsattel vereint seit 1985 verschiedene Kunstsparten, Experimentelles und Populäres, international bekannte Künstler und neu entwickelte Projekte unter einem Dach.

Herausragend ist die Tatsache, dass das Theaterhaus ein hauseigenes Schauspiel- und Tanzensemble finanziert, obwohl knapp 75% der jährlichen Kosten selbst eingespielt werden müssen. Theater und Tanz werden ergänzt von Konzerten, Comedy, Kabarett, politischen Diskussionen, Lesungen, Vorträgen, sowie Ausstellungen, Kinder- u. Jugendveranstaltungen.

Der Erfolg in Zahlen: Mit ca. 350 000 Besuchern bei durchschnittlich 900 Veranstaltungen jährlich ist das Theaterhaus einer der Publikumsmagnete der Region. Auf 12 000 qm befinden sich eine Konzert-, drei Theater- und eine Sporthalle, sowie Proberäume, Werkstätten und ein zweistöckiges Foyer mit Gastronomie, ein Biergarten im Innenhof und ein Restaurant.

Das Theaterhaus Stuttgart ein Ort für Kreativität, Fantasie und Schaffensfreude. Ein idealer Ort für Veranstaltungen, Kongresse, Tagungen.

Text: Theaterhaus Stuttgart

Bild: Andreas Feucht

25.10.

FESTIVALERÖFFNUNG

FESTIVALERÖFFNUNG

ZWANZIGER JAHRE REVUE

FESTIVALERÖFFNUNG

25.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK

26.10.

ULRICH MATTHES liest FRANZ KAFKA:

ULRICH MATTHES liest FRANZ KAFKA:

"DER PROZESS"

ULRICH MATTHES liest FRANZ KAFKA:

26.10.

DIANA HALLER

DIANA HALLER

exklusiver Spoken Arts Liederabend

DIANA HALLER

26.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK

27.10.

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

Deutschsprachige Literatur der 1920er-Jahre – Eröffnungsvortrag

TONI BERNHART & SPRECHENSEMBLE: "Gänge an Ufern des Flusses."

27.10.

ABGESAGT

ABGESAGT

FRANZISKA WEISZ liest FRIEDRICH TORBERG: „Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“

ABGESAGT

27.10.

NORBERT HUMMELT

NORBERT HUMMELT

stellt sein neues Buch vor: "1922. Wunderjahr der Worte"

NORBERT HUMMELT

27.10.

ABGESAGT - FESTIVALTALK

ABGESAGT - FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

ABGESAGT - FESTIVALTALK

28.10.

ROBERT STADLOBER

ROBERT STADLOBER

präsentiert: Kurt Tucholsky

ROBERT STADLOBER

28.10.

DIE ORSONS

DIE ORSONS

Konzert

DIE ORSONS

28.10.

Laute Stimmen der Literatur

Laute Stimmen der Literatur

Ein Sprechreigen für 6 Stimmen und Klavier

Laute Stimmen der Literatur

28.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK

29.10.

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

Eine Nacht ein Ticket

SPOKEN ARTS - DIE LANGE NACHT

29.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK

30.10.

ABGESAGT - DER BLAUE ENGEL

ABGESAGT - DER BLAUE ENGEL

Andreas Kilb im Gespräch mit Dr. Vera Hildenbrandt

ABGESAGT - DER BLAUE ENGEL

30.10.

PROF. DR. TORSTEN HOFFMANN: "Der Autor im Boxring."

PROF. DR. TORSTEN HOFFMANN: "Der Autor im Boxring."

Zu den kämpferischen Anfängen des Schriftsteller-Gesprächs im Radio um 1930

PROF. DR. TORSTEN HOFFMANN: "Der Autor im Boxring."

30.10.

GROßER ABEND DER LITERATUR

GROßER ABEND DER LITERATUR

mit Hannelore Hoger, Claudia Michelsen und Devid Striesow

GROßER ABEND DER LITERATUR

30.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK

31.10.

POLITISCHE REDEN DER ZEIT

POLITISCHE REDEN DER ZEIT

mit Anna Schudt, LARY und Joachim Król

POLITISCHE REDEN DER ZEIT

31.10.

JOSEPH ROTH: "HIOB",

JOSEPH ROTH: "HIOB",

präsentiert von SAMUEL FINZI & GEBRÜDER GLÜCKLICH

JOSEPH ROTH: "HIOB",

31.10.

DEAD OR ALIVE?!

DEAD OR ALIVE?!

Poetry-Slam mit Natalie Friedrich, LARY, Philipp Herold, Andy Strauss, Valentin Richter, Simon Kubat und Marius Loy

DEAD OR ALIVE?!

31.10.

FESTIVALTALK

FESTIVALTALK

Mit Nicole Köster und Stefan Siller

FESTIVALTALK